Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Insetto - Ihr Insektenschutz-Experte mit eigener Fertigung Kontakt Anfahrt

Fliegengitter auf Maß für Fenster

Tipps und Unterschiede unserer Fliegengitter auf Maß für Fenster ...(weiterlesen)

Fliegengitter für Fenster

Finden Sie Ihr perfektes Fliegengitter!

Filter zu Fliegengitter für Fenster von Insetto

Tipp zur Nutzung des Filters:

Bei einem Fliegengitter-Rahmen wählen Sie idealerweise zuerst Ihren Fenstertyp aus und bestimmen danach das gewünschte Fliegengitter. Anschließend können Sie spezielle Merkmale wie Farbe oder die Netzart hinzufügen, z. B. ein fast unsichtbares Clear-Netz. Mit dieser Vorauswahl finden Sie schnell das richtige System für Ihr Fenster. Den Filter nutzen Sie am Desktop links auf der Seite und mobil über das Filter-Symbol.

Unterschiede der angebotenen Fliegengitter für Fenster

Fliegengitter-Spannrahmen

  • Sie können im Filter gezielt genau passende Insektenschutzrahmen für Ihren Fenstertyp suchen
  • Varianten z. B. „Flairline“, „Florida“ – geeignet für diverse Fensterformen (mit Wassernase oder Regenschiene)
  • Fix & fertig geliefert, schnelle Montage ohne Bohren – einfach einhängen
  • Florida: bei zurückgesetztem Fensterflügel sogar von innen einhängbar
  • Professionell verpresst für maximale Stabilität und lange Lebensdauer
  • Schwingfenster-Variante praktisch zum Blumen gießen o. ä.
  • Umlaufende Bürstendichtung schließt lückenlos
  • Lieferoptionen: vormontiert oder als Bausatz
  • Vielfalt an Farben & Netzen (z. B. Clear-, Pollen- oder Feinstaubnetz)

Insektenschutzrollo

  • Kombiniert Rollo-Komfort mit Insektenschutz
  • Einfach zu bedienen – hoch- und runterziehbar wie ein klassisches Rollo
  • Individuell anpassbar: verschiedene Netzarten, Farben und Bedienvarianten
  • Platzsparend, da das Netz im Kasten verschwindet
  • Optimal geeignet für häufiges Öffnen und Schließen des Fensters
  • Wahlweise mit fast unsichtbarem Netz erhältlich
  • Optional: Automatikverschluss oder Kettenzug für noch mehr Komfort

Fliegengitter-Rollorahmen (auch herausnehmbar)

  • Komplett ein- und aushängbar – ideal für flexible Nutzung
  • Rundum-Rahmen mit Bürstendichtung – kein Spalt bleibt offen
  • Kann einfach in die Rollladenführung eingehängt werden
  • Besonders sicher und kindgerecht – keine scharfen Kanten
  • Ideal für nach außen öffnende Fenster
  • Auch für Fenster mit mehreren Flügeln einzeln nutzbar
  • Automatikverschluss für perfekte Abdichtung – auch bei ungeraden Wänden

Insektenschutz-Plissee

  • Platzsparende, extrem schmale Bauweise
  • Ideal für schmale Zwischenräume zwischen Fensterrahmen und Rollladen
  • Wird seitlich verschoben – benötigt wenig Raum
  • Besonders geeignet bei wenig Einbautiefe
  • Leicht zu bedienen und robust

Tipp: Für optimales Durchlüften empfiehlt es sich, an zwei gegenüberliegenden Fenstern ein Fliegengitter anzubringen. So entsteht ein angenehmer Luftzug, während Insekten zuverlässig draußen bleiben.

Fliegengitter Fenster bei Nacht

Insektenschutz für Fenster – vom Experten gefertigt

Unsere passgenauen Fliegengitter für Fenster sorgen dafür, dass Sie ungestört lüften können – ohne dass Insekten ins Haus gelangen. Jedes Exemplar wird millimetergenau nach Ihren Vorgaben gefertigt, sodass es optimal sitzt und in jedem Raum verlässlich schützt – vom gemütlichen Schlafzimmer bis zur viel genutzten Küche.

Insetto steht seit 1999 für langlebige Qualität und präzise Verarbeitung im Bereich Insektenschutz für Fenster. Von unserem Firmensitz in Weihenzell in Mittelfranken aus beliefern wir Privat- und Geschäftskunden in ganz Deutschland sowie im Ausland. Bereits 2002 haben wir den Onlinevertrieb eingeführt und bieten seitdem die Möglichkeit, Ihren Mückenschutz für Fenster bequem über unseren Konfigurator zu gestalten. Mit dem Ausbau unserer Produktionsflächen auf über 4.000 m² im Jahr 2023 haben wir unsere Fertigungskapazitäten nochmals erweitert – für schnellere Lieferzeiten und maximale Flexibilität.

Hinter dieser Leistung steht ein eingespieltes Team aus bis zu 100 Fachkräften, das saisonal verstärkt wird, um jede Bestellung sorgfältig und termingerecht umzusetzen. Wir verstehen uns nicht nur als Hersteller, sondern als Partner, der für jede Einbausituation die optimale Lösung entwickelt – von der Standardgröße bis zum Fliegengitter für Fenster nach Maß.

Unser Tipp: Einfach online konfigurieren

Auf unserer benutzerfreundlichen Website gestalten Sie Ihren Insektenschutz für Fenster in wenigen Schritten selbst. Tragen Sie die exakten Maße ein, entscheiden Sie sich für Rahmenprofil, Gewebeart und Extras wie Pollenschutz – und wir fertigen Ihr Mückennetz Fenster passgenau. Auf Wunsch erhalten Sie das Fliegengitter bereits vormontiert, sodass es nur noch eingesetzt werden muss.

Welche Fliegengitter-Lösungen gibt es für Fenster?

Ob flexibel, platzsparend oder besonders komfortabel – moderne Fliegengitter für Fenster gibt es in vielen Ausführungen, sodass für jede Einbausituation und jeden Anspruch die passende Lösung verfügbar ist.

Spannrahmen – Montage ohne Bohren

Wenn Sie Ihr Fliegengitter für Fenster ohne Bohren anbringen möchten, sind Spannrahmen die ideale Wahl. Sie werden einfach eingehängt, sitzen stabil und lassen sich bei Bedarf schnell und rückstandslos entfernen. Unsere Fliegengitter-Spannrahmen für Fenster sind besonders bei Mietwohnungen oder denkmalgeschützten Gebäuden beliebt.

Drehrahmen – Komfort für häufig genutzte Fenster

Für Fenster, die regelmäßig geöffnet und geschlossen werden, eignen sich Drehrahmen. Sie lassen sich wie eine Tür bedienen und ermöglichen einen schnellen Zugriff nach außen – ideal für Küchen- oder Badfenster.

Rollo-Systeme – maximale Flexibilität

Für höchsten Bedienkomfort bietet sich ein Fliegengitter-Rollo für Fenster an. Das Gewebe kann nach oben oder zur Seite aufgerollt werden und verschwindet bei Nichtgebrauch nahezu unsichtbar im Kasten. Perfekt für alle, die ihren Insektenschutz flexibel nutzen möchten.

Plissee-Fliegengitter – platzsparend und elegant

Plissee-Fliegengitter verfügen über ein gefaltetes Gewebe, das sich seitlich zusammenschieben lässt und so kaum Platz benötigt. Bei Nichtgebrauch verschwindet es dezent im Rahmen, bleibt aber jederzeit griffbereit. Ein Insektenschutz-Plissee für Fenster eignet sich für nahezu jede Einbausituation und verbindet elegantes Design mit zuverlässigem Insektenschutz am Fenster.

Maßanfertigung für jedes Fenster

Egal ob Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfenster – wir fertigen Fliegengitter für Fenster nach Maß, die millimetergenau passen und sich optisch harmonisch einfügen. So erhalten Sie zuverlässigen Insektenschutz für Ihr Fenster, der perfekt auf Ihre Einbausituation abgestimmt ist.

💡 Tipp: Fliegengitter für Fenster vormontiert bestellen – so können Sie Ihr neues Fliegengitter ohne zusätzlichen Aufwand sofort einsetzen und nutzen.

Fliegengitter für Fenster von Insetto: Qualität, die überzeugt

Unsere Fliegengitter stehen für eine Kombination aus stabilen Aluminiumrahmen, präzise verarbeiteten Scharnieren und strapazierfähigen Geweben, die auch bei intensiver Nutzung ihre Form und Funktion behalten. Jedes Element wird sorgfältig gefertigt, um Ihnen nicht nur zuverlässigen Insektenschutz Fenster, sondern auch eine ansprechende Optik zu bieten.

Dank austauschbarer Netze können Sie das Gewebe jederzeit erneuern – sei es nach vielen Jahren der Nutzung oder wenn Sie auf eine spezielle Ausführung wie Pollenschutz oder Clear-Netz wechseln möchten. So bleibt Ihr Fliegengitter über lange Zeit hinweg einsatzbereit und passt sich flexibel Ihren Bedürfnissen an.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fliegengittern für Fenster

Warum braucht man Fliegengitter an Fenstern?

Ein Mückenschutz für Fenster sorgt nicht nur für ungestörten Schlaf in Sommernächten, sondern schützt auch tagsüber zuverlässig vor lästigen Insekten. So können Sie Fenster offen halten und gleichzeitig sicher sein, dass weder Mücken noch Fliegen ins Haus gelangen.

Welche Gewebearten stehen zur Auswahl?

Vom klassischen Standardnetz über Pollenschutzgewebe und Petscreen bis hin zum nahezu unsichtbaren Clear-Netz – bei uns finden Sie das ideale Gewebe für Ihre Anforderungen.

Was ist die beste Lösung für häufig genutzte Fenster?

Für Fenster, die oft geöffnet und geschlossen werden – etwa in Küche oder Bad – sind Drehrahmen oder Rollo-Fliegengitter besonders praktisch. Sie lassen sich komfortabel bedienen und bieten gleichzeitig einen zuverlässigen Insektenschutz für Fenster im Alltag.

Warum lohnt sich ein Insektenschutz am Fenster auch im Winter?

Auch in der kalten Jahreszeit können Spinnen und andere Insekten ins Haus gelangen. Ein fest installiertes Mückennetz für Fenster schützt daher rund ums Jahr, ohne dass Sie es ständig ab- und wieder anbauen müssen.

Gibt es Fliegengitter für Fenster ohne Bohren?

Ja – mit Spannrahmen können Sie Ihren Insektenschutz für Fenster ganz ohne Bohren montieren. Diese Variante ist ideal für Mietwohnungen oder denkmalgeschützte Gebäude, da sie stabil sitzt und sich rückstandslos entfernen lässt.

Wie pflegen Sie Ihr Fenster-Fliegengitter?

Zur Reinigung reicht meist ein weiches Tuch oder ein Staubsauger mit Bürstenaufsatz. Besonders bei Fenstern in der Nähe von Straßen empfiehlt sich eine halbjährliche Pflege, um den Mückenschutz für Ihr Fenster in bestem Zustand zu halten.