(Stand 10.03.2021)
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.insetto.eu
Verantwortlicher:
Insetto GmbH
Äußere Ansbacher Str. 5
91629 Weihenzell
kontakt@insetto.eu
1.) Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten im Rahmen der Website personenbezogene Daten von Ihnen unter anderem wie folgt (weitere Datenverarbeitungen im Rahmen der Website entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Ziffern dieser Datenschutzerklärung):
Logfiles beim Besuch der Website
Bei der Nutzung unserer Webseite werden von unserem Hostinganbieter bei jedem Zugriff auf die Server sog. „Logfile“-Daten protokolliert wie bspw. Name der aufgerufenen Website, zuvor besuchte Seite („Referrer“-URL), Produkt- und Versionsinformation des verwendeten Browsers und des Betriebssystems, anfragender Provider, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Land des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Namen heruntergeladener Dateien und IP-Adresse.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse zur Speicherung der Logfile-Daten liegt in der Gewährleistung der Systemsicherheit einschließlich der Aufklärung von Missbrauch. Die IP-Adressen wird nach höchstens 7 Tagen gelöscht, sofern sie nicht aufgrund eines sicherheitsrelevanten Vorfalls länger benötigt wird, bspw. zur Aufklärung oder zu Beweiszwecken.
Kontaktanfragen:
Bei Kontaktanfragen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer o.ä., die wir für die Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Kontaktanfragen ist Art. 6 Abs. 1 b) Datenschutzgrundverordnung.
Im Rahmen von Kontaktanfragen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, zuzüglich einer angemessenen Aufbewahrungsfrist für Rückfragen.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsschluss erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir allerdings Ihre Kontaktanfrage nicht oder - im Falle eingeschränkter Kontaktangaben – nicht auf allen abgefragten Kommunikationswegen beantworten.
Registrierung/ Bestellungen:
Bei Ihrer Registrierung oder Bestellungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, selbst gewählter Benutzername, Zahlungsdaten o.ä., die wir für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, benötigen.
Ihre im Rahmen von Registrierung bzw. Bestellungen erhobenen personenbezogene Daten speichern wir jeweils so lange, wie es für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses (ggf. einschließlich der Bereitstellung des Kundenkontos) und/oder zur Durchführung auf Ihre Anfrage hin erfolgender vorvertraglicher Maßnahmen und/oder im Hinblick auf Gewährleistungs-, Garantie- oder vergleichbare Verpflichtungen und/oder oder im Hinblick auf gesetzliche Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer im Rahmen von Registrierung bzw. Bestellungen erhobenen personenbezogenen Daten sind Art. 6 Abs. 1 b) und Art. 6 Abs. 1 c) Datenschutzgrundverordnung.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Sie ist aber für den Vertragsabschluss, also die Durchführung der Registrierung bzw. Bestellung erforderlich, soweit die betreffenden Angaben in unserem Registrierungs-/Bestellablauf zwingend (statt nur freiwillig) vorzunehmen sind.
Newsletter:
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die dabei erhobenen Daten wie Ihre E-Mail-Adresse, Anrede etc. zu Zwecken des Versands des Newsletters.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Zusendung unserer Newsletters ist Art. 6 Abs. 1 a) Datenschutzgrundverordnung.
Wir speichern die personenbezogenen Daten, die wir für die Versendung des Newsletters benötigen, so lange, bis Sie Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters widerrufen.
Soweit Angaben im Rahmen der Newsletter-Anmeldung zwingend (statt nur freiwillig) vorzunehmen sind, können wir Ihre Newsletter-Anmeldung ohne diese Angaben nicht entgegennehmen.
2.) Verwendung von Cookies
In diesem Abschnitt informieren wir Sie über den Einsatz von Cookies auf unserer Website.
a) Beschreibung und Funktionsweise
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen.
b) Eigene Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung der Website für den Besucher einfacher und bequemer zu gestalten bzw. bestimmte Funktionen überhaupt erst zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 f) Datenschutzgrundverordnung („berechtigtes Interesse“). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus den oben genannten Zwecken.
Im Rahmen der Nutzung von Cookies speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es nötig ist, um die Nutzung unserer Webseite einfacher und bequemer zu gestalten.
c) Cookies Dritter
Auf der Website können auch Cookie von Drittanbietern verwendet werden, um Informationen von unserer Webseite und anderen Stellen im Internet zu erfassen oder zu erhalten und diese Informationen dann zu nutzen, um bspw. Webtracking-Dienste, Bewertungsdienste oder auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen anzubieten.
Im Rahmen der Nutzung von Cookies werden Ihre personenbezogenen Daten so lange gespeichert, wie es nötig ist, um die oben beschriebenen Zwecke zu erreichen.
Soweit die Datenverarbeitung für die oben beschriebenen Zwecke mit Ihrer Einwilligung erfolgt, ist Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 a) DSGVO (Einwilligung). Im Übrigen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO („berechtigte Interessen“), wobei die berechtigten Interessen in den oben genannten Zwecken liegen.
d) Widerruf/ Widerspruch/ Einstellungen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung in das Setzen von Cookies zu widerrufen oder der Datenverarbeitung durch Cookies zu widersprechen, indem Sie die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Auch können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen,
Was Anzeigen-Cookies anbelangt, so können Sie viele davon über folgende Dienste blockieren und/oder verwalten:
www.aboutads.info/choices/
www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp
Wenn Sie jedoch Cookies ablehnen, können Sie bestimmte Website-Funktionen, Services, Anwendungen oder Tools möglicherweise nicht nutzen.
3.) Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die erhobenen Daten können an die Server des Anbieters in den USA übermittelt werden. Diese Datenübermittlung stützt Google auf die EU-Standardvertragsklauseln.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Soweit Cookies auf der Website nicht ohnehin lediglich bei Erteilung einer entsprechenden Einwilligung gesetzt werden, können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Die im Rahmen der Verwendung von Google Analytics verarbeiteten Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht.
Soweit die Datenverarbeitung für die oben beschriebenen Zwecke mit Ihrer Einwilligung erfolgt, ist Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 a) DSGVO (Einwilligung). Im Übrigen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO („berechtigte Interessen“), wobei die berechtigten Interessen in den oben genannten Zwecken liegen.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
4.) Google Adwords Remarketing
Auf unserer Webseite verwenden wir Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die erhobenen Daten können an die Server des Anbieters in den USA übermittelt werden. Diese Datenübermittlung stützt Google auf die EU-Standardvertragsklauseln.
Google Adwords Remarketing ermöglicht es uns, Nutzern, die unsere Webseite besucht haben, zielgerichtet Anzeigen in Form von Werbebannern oder Textanzeigen zu präsentieren, wenn sie Suchanfragen durchführen oder andere Webseiten oder Apps besuchen/nutzen. Google Adwords Remarketing dient mithin unserem berechtigten Interesse an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unserer Online-Werbung.
Soweit die Datenverarbeitung für die oben beschriebenen Zwecke mit Ihrer Einwilligung erfolgt, ist Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 a) DSGVO (Einwilligung). Im Übrigen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO („berechtigte Interessen“), wobei die berechtigten Interessen in den oben genannten Zwecken liegen.
Beim Einsatz von Google Adwords Remarketing wird auf einzelnen Seiten unserer Website ein Remarketing-Tag eingefügt. Mittels dieses Tags wird auf den Geräten der Nutzer unserer Webseite ein Cookie gesetzt (alternativ kann auch eine vergleichbare Technologie zum Einsatz kommen). In diesem Cookie kann dann beispielsweise gespeichert werden, welche Webseiten der Nutzer aufsucht, welche Angebote er anklickt oder welchen Browser und welches Betriebssystem er nutzt. Außerdem wird die IP-Adresse des Nutzers erfasst, die innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und nur in Ausnahmefällen ganz an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt wird. Führt der Nutzer, auf dessen Gerät der Cookie gesetzt wurde, dann beispielsweise Suchanfragen durch oder ruft er eine andere Webseite auf, kann er anhand der im Cookie gespeicherten Informationen zielgerichtet mit entsprechenden Anzeigen angesprochen werden.
Sie können Ihrer Erfassung durch den Google Adwords Remarketing jederzeit widersprechen. Siehe dazu Buchstabe d. im Abschnitt „Cookies“ dieser Datenschutzerklärung.
Außerdem können Sie die Verwendung von Cookies durch Google unter folgendem Link deaktivieren, indem Sie das dort bereitgestellte Plugin herunterladen und installieren:
https://support.google.com/ads/answer/7395996
Auch über die folgende Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren:
http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp
Weitere Informationen zu Google Adwords Remarketing und die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de
5.) Facebook Pixel / Facebook Custom Audience
Auf einzelnen Seiten unserer Website wird Facebook Custom Audience eingesetzt. Dieser Dienst wird von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland (nachstehend „Facebook“) betrieben. Die erhobenen Daten werden an die Server des Anbieters in den USA übermittelt. Diese Datenübermittlung stützt Facebook auf die EU-Standardvertragsklauseln.
Facebook Custom Audience ermöglicht zielgruppenorientierte Werbung auf Facebook. Das Facebook Pixel ermöglicht es außerdem, zuzuordnen, welche Aufrufe unserer Website durch Klicks auf unsere Facebook-Anzeigen erfolgen. Facebook Custom Audience und Facebook Pixel dienen mithin Zwecken der Analyse, Optimierung und des wirtschaftlichen Betriebes unserer Online-Werbung.
Beim Einsatz von Facebook Custom Audience mittels Pixel-Verfahren wird auf unserer Webseite ein unsichtbares Facebook-Pixel integriert, das u.a. die Facebook-Nutzer-ID des (bei Facebook eingeloggten) Nutzers und Daten zur Nutzung unserer Website an Facebook übermittelt. Dadurch kann das Online-Verhalten der Nutzer unserer Website durch Facebook nachvollzogen werden. Facebook kann dort registrierten Nutzern gezielt Werbeanzeigen (beispielsweise zu einem nach abgebrochenem Bestellvorgang nicht gekauften Produkt) anzeigen.
Soweit die Datenverarbeitung für die oben beschriebenen Zwecke mit Ihrer Einwilligung erfolgt, ist Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 a) DSGVO (Einwilligung). Im Übrigen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO („berechtigte Interessen“), wobei die berechtigten Interessen in den oben genannten Zwecken liegen.
Widerruf/ Widerspruch/ Einstellungen:
- Facebook-Pixel: s. Buchstabe d. im Abschnitt „Cookies“ dieser Datenschutzerklärung
- Facebook-Pixel: [Opt-Out-Schaltfläche/-Link]
- In Ihrem Facebook-Konto können Sie außerdem einstellen, welche Arten von Anzeigen Ihnen auf Facebook angezeigt werden.
Ausführlichere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook:
https://de-de.facebook.com/policy.php
6.) Microsoft Advertising (ehemals Bing Ads)
Diese Website verwendet zur Optimierung der Online-Werbung das Webanalysetool der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA (nachstehend „Microsoft“). Wenn Sie über eine Bing Ads-Anzeige auf unsere Website gelangen, werden Daten über Ihr Nutzungsverhalten erhoben. Dazu gehören insbesondere die Verweildauer, die angerufenen Bereiche der Website und die Anzeige, über die die Website aufgerufen wurde. Die Datenerhebung erfolgt durch die Setzung eines Cookies auf Ihrem Gerät. Die erhobenen Daten werden anschließend zu einem pseudonymisierten Profil zusammengefasst und an den Server von Microsoft in den USA übermittelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer ohne angemessenes Datenschutzniveau stützt Microsoft auf eine Reihe von rechtlichen Mechanismen, einschließlich der EU-Standardvertragsklauseln.
Soweit die Datenverarbeitung für die oben beschriebenen Zwecke mit Ihrer Einwilligung erfolgt, ist Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 a) DSGVO (Einwilligung). Im Übrigen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO („berechtigte Interessen“), wobei die berechtigten Interessen in den oben genannten Zwecken liegen.
Widerruf/ Widerspruch/ Einstellungen:
- s. Buchstabe d. im Abschnitt „Cookies“ dieser Datenschutzerklärung
- Aktivierung des Opt-Out-Links unter http://choice.microsoft.com/de-DE/opt-out
Ausführlichere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft:
- https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
7.) Hotjar
Wir nutzen Hotjar von Hotjar Ltd, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europa („Hotjar“).
Hotjar ist ein Analyse- und Feedback-Tool für das Verhalten von Nutzern auf unserer Website. Es hilft uns dabei zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, u.a. durch sog. „Heatmaps“, Umfragen und Sitzungsprotokolle.
Um dies zu erreichen, setzt Hotjar sog. Cookies auf dem des Besuchers ein. Diese speichert Hotjar nicht länger als es notwendig ist, um den Service zu erbringen und höchsten für 365 Tage, auf Servern in der EU (Irland – AWS-Cloud). Zu jedem Nutzer erstellt Hotjar ein Pseudonym mittels einer Nutzerkennung.
Folgende Informationen werden durch Hotjar verarbeitet:
• IP-Adresse des Endgerätes
• Bildschirmauflösung des Geräts
• Geräte-Typ, Betriebssystem und verwendeter Browser
• Das Land in dem sich der Nutzer aufhält
• Bevorzugte Sprache
• Bewegung, Position und Klicks des Mauszeigers
• Tastendrücke
• Website-URL und Domain
• Besuchte Seiten
• Datum und Uhrzeit des Besuches
Sie können beim Besuch einer Hotjar-basierten Webseite die Erhebung Ihrer Daten durch Hotjar jederzeit verhindern, indem Sie auf folgende Opt-out-Seite von Hotjar https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out gehen und „Hotjar deaktivieren“ klicken. Und/ oder Sie können in Ihrem Browser „Do Not Track (DNT)“ aktivieren.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Hotjar ist Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, statistische Analysen zur Nutzung unseres Webangebots zu erstellen sowie an einer Reichweitenmessung und der damit einhergehenden Optimierung unseres Webangebots.
Datenschutzerklärung von Hotjar: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy. Cookie-Richtlinie: https://www.hotjar.com/legal/policies/cookie-information.
Sie haben das Recht, unter den einschränkenden Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DS-GVO, jederzeit gegen die Nutzung Ihrer Daten für die oben genannten Zwecke Widerspruch einzulegen. Wir werden dann die oben dargestellte Verarbeitung einstellen.
8.) Informationen über Firstlead GmbH / ADCELL Partnerprogramm
Diese Webseite verwendet Tracking-Cookies der Firstlead GmbH mit der Marke ADCELL (www.adcell.de). Sobald der Besucher auf eine Werbeanzeige mit dem Partnerlink klickt, wird ein Cookie gesetzt. Die Firstlead GmbH / ADCELL setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können.
Außerdem verwendet die Firstlead GmbH / ADCELL so genannte Trackingpixel. Durch diese lassen sich Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten auswerten. Die durch Cookies und Trackingpixel erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server der Firstlead GmbH / ADCELL übertragen und dort gespeichert. Unter anderem kann die Firstlead GmbH / ADCELL erkennen, dass der Partnerlink auf dieser Webseite geklickt wurde. Die Firstlead GmbH / ADCELL kann diese (anonymisierten) Informationen unter bestimmten Umständen an Vertragspartner weitergeben, jedoch werden Daten wie bspw. die IP-Adresse nicht mit anderen gespeicherten Daten zusammengeführt.
9.) Betroffenenrechte
Sie haben gemäß Art. 15 Datenschutzgrundverordnung das Recht Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen ("Auskunftsrecht der betroffenen Person").
Sie haben gemäß Art. 16 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Berichtigung und Löschung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen ("Recht auf Berichtigung").
Gemäß Art. 17 Datenschutzgrundverordnung können Sie die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten verlangen, sofern einer der dort aufgeführten Gründe zutrifft ("Recht auf Vergessenwerden").
Ebenso haben Sie gemäß Art. 18 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, wenn eine der dort aufgeführten Voraussetzungen zutrifft ("Recht auf Einschränkung der Verarbeitung").
Sie haben gemäß Art. 20 Datenschutzgrundverordnung das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt zu bekommen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen ("Recht auf Datenübertragbarkeit").
Widerruf von Einwilligungen: S. Abschnitt „Widerrufsrecht“ in dieser Datenschutzerklärung.
Widerspruchsrecht: Siehe Abschnitt „Widerspruchsrecht“ in dieser Datenschutzerklärung.
Sie haben das Recht sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD), Prof. Dr. Thomas Petri, Postfach 22 12 19, 80502 München,
10.) Nutzung des Webchats
Mit der Nutzung des zur Verfügung gestellten Chats, erklären Sie sich mit folgenden Datenschutzbestimmungen einverstanden:
"Mit dem Versenden einer Startnachricht erkläre ich mich mit der Geltung der internen Datenschutzbestimmungen von der Insetto GmbH, Äußere Ansbacher Str. 5 in 91629 Weihenzell, einverstanden.Insbesondere willige ich gemäß Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO darin ein, dass meine personenbezogenen Daten (Name und Vorname, Telefonnummer,
Messenger-ID,IP-Adresse, Profilbild sowie der Nachrichtenverlauf) im Rahmen der Nutzung des jeweiligen Messengers gespeichert, verarbeitet und verwendet werden, um Nachrichten an mich zu übermitteln. Für die Nutzung des Messenger Dienstes wird ein aktives Konto bei dem jeweiligen Anbieter benötigt.
Mir ist zudem bewusst, dass die Insetto GmbH zur Erbringung dieses Dienstes MessengerPeople GmbH, Seidlstraße 8, 80335 München als technischen Dienstleister und Auftragsverarbeiter einsetzt. Meine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten ist stets frei widerrufbar; hierzu reicht eine entsprechende Benachrichtigung an die Insetto GmbH aus. Weitere Informationen sind in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien von der Insetto GmbH, den Messenger Diensten und MessengerPeople GmbH enthalten."
11.) Widerrufsrecht
Ihre ggf. erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an unsere eingangs genannte E-Mail-Adresse. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
12.) Widerspruchsrecht
Soweit unsere Datenverarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO beruht („berechtigte Interessen“), haben Sie nach näherer Maßgabe des Artikel 21 DSGVO das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
13.) Weitergabe Ihrer Daten
Soweit nicht bereits an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende weiteren Empfänger beziehungsweise Kategorien von Empfängern weiter:
Versanddienstleister
Zahlungsdienstleister
Gültigkeit
Diese Datenschutzerklärung gilt für diese Website und unsere Social Media Präsenzen:
- auf Facebook unter: https://www.facebook.com/Fliegengitter
- auf Instagram unter: https://www.instagram.com/insetto.eu/
- auf Twitter unter: https://twitter.com/Insettofragen
- auf YouTube unter: https://www.youtube.com/channel/UCEPDJsSIwyeyMhKqhWFOrwg
Gespeicherte Cookie Einstellungen ändern
Cookie Einstellungen öffnen