Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Insetto - Ihr Insektenschutz-Experte mit eigener Fertigung Kontakt Anfahrt

Insektenschutz auf Maß für Dachfenster

Tipps und Unterschiede der angebotenen Fliegengitter für ...(weiterlesen)

Fliegengitter für Dachfenster

Finden Sie Ihr perfektes Fliegengitter!

Zusätzliche Infos? Zum Ratgeber

💡 Tipp: Mit wenigen Klick zum passenden Produkt – wählen Sie im Filter wenigstens Variante und Typ aus.


Filter zu Fliegengitter für Dachfenster von Insetto

Tipp zur Nutzung des Filters:

Wählen Sie zuerst das gewünschte Fliegengitter für Ihr Dachfenster. Anschließend können Sie spezielle Merkmale wie Farbe, Netzart, wie ein fast unsichtbares Clear-Netz hinzufügen. Mit dieser Vorauswahl finden Sie schnell das richtige System für Ihre Tür. Den Filter nutzen Sie am Desktop auf der Seite links und Mobil mit dem Filter-Zeichen am Anfang des Filters.

Unterschiede der angebotenen Fliegengitter für Dachfenster

Insektenschutz-Rollo

  • Für schmale und sehr breite Dachfenster geeignet
  • Flexibel hoch- und runterziehbar
  • Ideal bei häufigem Öffnen und Schließen des Dachfensters
  • Fest verschraubt für maximale Stabilität
  • Komfortable Bedienung und lange Lebensdauer
  • Auch in besonders preiswerten Varianten verfügbar

Insektenschutz-Rollo-Rahmen (herausnehmbar)

  • Komplett ein- und aushängbar bei Montage im Dachausschnitt
  • Kein Spalt dank umlaufender Bürstendichtung
  • Besonders praktisch in Kinderzimmern oder über dem Bett
  • Keine scharfen Kanten, dadurch sicher und kindgerecht
  • Wahlweise mit fast unsichtbarem Netz erhältlich
  • Automatikverschluss und saubere Abdichtung auch bei Dachschrägen mit Nut- und Federbrettern
  • Auch auf einer Fensterbank oder einem Kniestock - also da wo es keine 90° zur Rolloführung sind - dichtet die äußere Bürste am Rollorahmen zuverlässig ab – Vorteil gegenüber herkömmlichen Insektenschutzrollos

Insektenschutz-Plissee

  • Platzsparende, sehr schmale Bauweise
  • Elegantes Design für moderne Wohnräume
  • Ideal bei wenig Einbauraum
  • Leicht zu bedienen und robust in der Nutzung

Tipp: Für optimales Durchlüften empfiehlt es sich, an zwei gegenüberliegenden Dachfenstern ein Fliegengitter anzubringen. So entsteht ein angenehmer Luftzug, während Insekten zuverlässig draußen bleiben.

Fliegengitter Dachfenster bei Nacht

Fliegengitter für Dachfenster – effektiver Insektenschutz nach Maß

Dachfenster sind gerade im Sommer ein willkommener Eingang für Mücken, Fliegen und andere Insekten. Mit einem Fliegengitter für Ihr Dachfenster bleibt die frische Luft drinnen und ungebetene Gäste draußen – ganz ohne chemische Hilfsmittel. Unsere Insektenschutz Dachfenster-Lösungen sind maßgefertigt, langlebig und optisch unauffällig.

Welche Fliegengitter-Lösungen gibt es für Dachfenster?

Ob flexibel, platzsparend oder besonders komfortabel – Dachfenster stellen besondere Anforderungen an den Insektenschutz. Wir bieten Ihnen Systeme, die speziell für diese Einbausituation entwickelt wurden.

Insektenschutzrollo – die optimale Wahl für Dachfenster

Das Insektenschutzrollo für Dachfenster wird innen über dem Fenster angebracht und lässt sich flexibel hoch- oder herunterziehen. Es verschwindet in der Kassette, wenn es nicht gebraucht wird, und bietet vollen Schutz, wenn es geschlossen ist. Das Fliegengitter-Rollo für Fenster ist ideal für Dachschrägen, Rollfenster und häufiges Lüften.

Plissee-Fliegengitter für Dachfenster – kompakt und stilvoll

Das Plissee-Fliegengitter ist speziell für Dachfenster eine platzsparende Lösung, da sich das gefaltete Gewebe seitlich zusammenschieben lässt und so nur wenig Raum benötigt. Bei Nichtgebrauch verschwindet es nahezu unsichtbar im Rahmen und ist bei Bedarf sofort griffbereit. Das Insektenschutz-Plissee für Fenster kombiniert ein modernes, dezentes Design mit effektivem Insektenschutz für Dachfenster – perfekt für Räume mit Dachschrägen.

Lösungen für häufig genutzte Dachfenster

Wenn Sie Ihr Dachfenster regelmäßig öffnen und schließen, ist ein Rollo-System unschlagbar: Es bleibt geschützt in der Kassette, lässt sich leicht bedienen und ist für Dachfenster mit Ausstellfunktion bestens geeignet.

Fliegengitter ohne Bohren – geht das?

Die meisten Dachfenster-Rollos werden verschraubt, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Für Mietwohnungen bieten wir jedoch spezielle Befestigungssysteme, die weitestgehend ohne Bohren auskommen.

Maßanfertigung für jedes Dachfenster

Egal, ob Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumrahmen – wir fertigen jedes Fliegengitter für Dachfenster nach Maß, millimetergenau passend zu Ihrer Fensteröffnung. So entfällt das mühsame Anpassen vor Ort und Sie sparen Zeit und Aufwand.

💡 Tipp: Bestellen Sie Ihr Fliegengitter für Dachfenster direkt vormontiert, um sich wertvolle Zeit und Mühe zu sparen. Die passgenauen Elemente werden komplett vorbereitet geliefert, sodass Sie sie nur noch einsetzen müssen – ganz ohne aufwendiges Schrauben oder Anpassen vor Ort.

Pflege & Lebensdauer von Fliegengittern für Dachfenster

Damit Ihr Insektenschutz für Dachfenster dauerhaft wirksam bleibt und über viele Jahre seine Funktion behält, ist eine regelmäßige, schonende Pflege entscheidend. Unsere Fliegengitter sind so konzipiert, dass sie mit minimalem Aufwand sauber und funktionsfähig bleiben.

  • Gewebe reinigen: Wischen Sie das Netz vorsichtig mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab oder nutzen Sie einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz. So entfernen Sie Staub, Pollen und Insektenreste gründlich, ohne das Material zu beschädigen.
  • Halbjährliche Grundpflege durchführen: Führen Sie im Frühjahr vor der Insektensaison und im Herbst nach deren Ende eine gründlichere Reinigung durch.
  • Rahmen und Führungsschienen prüfen: Kontrollieren Sie auf Verschmutzungen oder Ablagerungen und entfernen Sie diese.
  • Leicht ölen: Falls nötig, ölen Sie die Führungsschienen dezent, damit sich das Rollo weiterhin reibungslos bewegen lässt.

Mit dieser einfachen Pflegeroutine bleibt Ihr Fliegengitter für Ihr Dachfenster über viele Jahre hinweg stabil, funktional und optisch ansprechend – selbst bei intensiver Nutzung und wechselnden Witterungsbedingungen.

Insektenschutz für Dachfenster von Insetto – maßgefertigt und langlebig

Insetto steht seit 1999 für hochwertigen Insektenschutz und präzise Fertigung. Von unserem Standort in Weihenzell in Mittelfranken aus beliefern wir Kunden in ganz Deutschland und darüber hinaus. Bereits 2002 haben wir unseren Onlinevertrieb gestartet, sodass Sie heute Ihr Fliegengitter für Dachfenster bequem im Konfigurator gestalten, Maße eingeben und individuelle Optionen wie Gewebeart oder Profilfarbe auswählen können.

Jedes Dachfenster Fliegengitter wird millimetergenau gefertigt, um sich perfekt in Ihre Dachfenster einzufügen und zuverlässig vor Mücken, Fliegen und anderen Insekten zu schützen – auch bei Dachschrägen oder besonderen Einbausituationen. Mit der Erweiterung unserer Produktionsfläche auf über 4.000 m² im Jahr 2023 konnten wir unsere Fertigungskapazitäten erhöhen und liefern jetzt noch schneller.

Hinter dieser Qualität steht ein engagiertes Team aus bis zu 100 Fachkräften, das saisonal verstärkt wird, um jede Bestellung termingerecht umzusetzen. Wir verstehen uns nicht nur als Hersteller, sondern als Partner, der für jede Dachfenster-Situation die optimale Lösung bietet – vom Standardmaß bis zur individuellen Maßanfertigung.

FAQ – Häufige Fragen zu Fliegengittern für Dachfenster

Warum braucht man Fliegengitter am Dachfenster?

Dachfenster sorgen für eine hervorragende Luftzirkulation, lassen jedoch ohne Schutz auch Mücken, Fliegen und andere Insekten ins Haus. Ein passgenaues Fliegengitter hält diese zuverlässig fern, ohne den Luftaustausch zu beeinträchtigen.

Was ist die beste Lösung, wenn man das Dachfenster regelmäßig öffnet?

Ein Insektenschutzrollo ist hier besonders praktisch, da es sich flexibel hoch- und runterziehen lässt. Bei Nichtgebrauch verschwindet es platzsparend in der Kassette und bleibt geschützt.

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Einbau?

Optimal ist der Einbau im Frühjahr, bevor die Insektensaison beginnt. Wer sparen möchte, kann auch im Winter profitieren, wenn viele Modelle günstiger erhältlich sind.

Wie lange hält ein Dachfenster-Fliegengitter?

Dank wetterfestem Gewebe und stabilen Aluminiumrahmen ist eine lange Lebensdauer von mehreren Jahren gewährleistet. Selbst bei häufiger Nutzung bleibt der Schutz zuverlässig und formstabil.