Das passende Fliegengitter zum Einhängen – für jeden Fensterrahmen.

Fliegengitter-Rahmen für zurückgesetzte Flügel
Bei einem zurückgesetzten Fensterflügel passen Fliegengitter, die man von außen einhängt oder Fliegengitter, die im Fensterfalz gehalten werden.
Zu den Produkten
Fliegengitter-Rahmen für flächenbündige Kunststoff-Fenster
Bei einem flächenbündigen Fenster kann oft ein Insektenschutzrahmen vor den Fensterrahmen gesetzt werden.
Zu den Produkten
Fliegengitter-Rahmen für flächenbündige Alu-Fenster
Achten Sie darauf, dass bei Ihrem Alu-Fenster genügend Platz für die Dicke der Winkellaschen vorhanden ist.
Zu den Produkten
Fliegengitter-Rahmen für Holzfenster mit bündiger Regenschiene
Bei einem Fenster mit einer bündigen Regenschiene sind meist mehrere Arten von Fliegengitter möglich.
Zu den Produkten
Fliegengitter-Rahmen für Holzfenster mit überstehender Regenschiene
Bei Fenstern mit überstehender Regenschiene ist ein Insektenschutz-Rahmen gefragt, der die Regenschiene berücksichtigt.
Zu den Produkten
Fliegengitter-Rahmen für Holzfenster mit Wassernase
Für Holzfenster mit Wassernase brauchen Sie einen Fliegengitter-Rahmen, der tiefer ist als die üblichen Fliegengitter.
Zu den Produkten
Fliegengitter-Rahmen für Kunststoff-Fenster mit Wassernase
Für ein Fenster mit einer Wassernase brauchen Sie einen Fliegengitter-Rahmen, der tiefer ist als die üblichen Fliegengitter.
Zu den ProduktenMaßgefertigte, hochwertige Fliegengitter in Top-Qualität!