Wie pflege ich ein Fliegengitter am Dachfenster?
Der Insektenschutz lässt sich ganz einfach mit unserem
Reinigungstuch für Fliegengitter
oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz reinigen.
Besonders bei Dachfenstern empfiehlt sich eine halbjährliche Pflege,
da diese oft stärkerer Witterung und UV-Belastung ausgesetzt sind.
Wie lange hält ein Dachfenster-Fliegengitter?
Unsere Insektenschutzrollos bestehen aus wetterfestem Gewebe und robustem Aluminium. Sie halten viele Jahre – auch bei häufiger Nutzung und direkter Sonneneinstrahlung – ohne auszuleiern oder zu vergilben.
Wann ist der beste Zeitpunkt für den Einbau?
Frühling ist ideal – bevor die Insekten richtig aktiv werden. Im Winter sind unsere Fliegengitter allerdings zeitweise deutlich günstiger, was für Schnäppchenjäger interessant sein kann. Aber auch im Sommer oder Herbst lohnt sich der Einbau, besonders bei oft geöffneten Dachfenstern. Dein Zuhause bleibt geschützt und komfortabel.
Dachfenster stellen bereits aufgrund ihrer Bauweise an Insektenschutz-Systeme ganz besondere Anforderungen. Gehen Sie hier kein Risiko ein und setzen Sie auf Produkte von Insetto. Wir haben uns auf die Fertigung von hochwertigem Insektenschutz spezialisiert und machen hier auch beim Dachfenster keine Ausnahme. Sie können bei uns das Fliegennetz fürs Dachfenster mit dem passenden Rollo bestellen.
Die Insetto Fliegengitter für Dachfenster werden wie die Modelle für Türen und Fenster immer auf Maß gefertigt. Legen Sie die Maße Ihres Dachfensters fest und wählen Sie Netztyp und Profilfarbe bequem im Konfigurator aus.
Du kannst wählen, ob Du Dein Fliegengitter als Bausatz oder bereits vormontiert erhalten möchtest. Durch die Maßanfertigung entfällt das Anpassen vor Ort. Ersatznetze und Zubehör bekommst Du ebenfalls direkt bei uns.
Unsere Fliegengitter und Rollos bestehen aus stabilen Rahmen, langlebigen Materialien und bewährten Montagesystemen. Du findest bei uns auch Sonderlösungen für Dachfenster mit oder ohne Fensterbank sowie verschiedene Befestigungsarten.