Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Insetto - Ihr Insektenschutz-Experte mit eigener Fertigung Kontakt Anfahrt

Artikel gemäß Ihrer Auswahl gefiltert. Gerne weitere Filter nutzen.

Fliegengitter Schiebetüren

Finden Sie Ihr perfektes Fliegengitter!

Fliegengitter-Schiebetür von Insetto: Die zuverlässige Wahl für den Insektenschutz

Ob für Balkon oder Terrasse – Schiebetüren werden in den Sommermonaten schnell zur Schwachstelle im Insektenschutz. Die Fliegengitter-Schiebetüren von Insetto schließen diese Schwachstellen effektiv, sodass Insekten wie Fliegen und Mücken nicht mehr ungehindert ins Haus gelangen. Unsere Schiebetüren lassen sich ohne großen Aufwand nachrüsten und überzeugen als langlebiger und belastbarer Insektenschutz.

Fliegengitter-Schiebetüren nach Maß – auch mit Montagerahmen

Unsere Insektenschutz-Schiebetüren nach Maß bieten effektiven Insektenschutz und lassen sich kinderleicht montieren. Einfach oben und unten je eine Führungsschiene anbringen, die Insektenschutztür einhängen – und schon ist Ihre Schiebetür einsatzbereit. Für besonders breite Türen bieten wir auch Doppel-Schiebetüren mit Montagerahmen an.

Bestellen Sie individuellen Insektenschutz, der perfekt zu Ihrem Zuhause passt. Geben Sie die gewünschten Maße ein und wählen Sie, ob Sie einen Bausatz oder eine vormontierte Schiebetür erhalten möchten. So sparen Sie sich den Zuschnitt vor Ort. Sie können Ihre Fliegengitter-Schiebetür auf Maß auch im Design und Material konfigurieren: Wählen Sie Profilfarbe und Netzart, um die optimale Insektenschutzlösung für Ihre Bedürfnisse zu gestalten.

Qualität, die überzeugt

Unsere Fliegengitter zum Schieben sind auf höchste Stabilität ausgelegt. Wir bieten Systeme mit optionaler Querstrebe, deren Position Sie selbst festlegen können, um die Tür perfekt an Ihre Gegebenheiten anzupassen. Schon tausende Kunden haben sich für unsere maßgeschneiderten Insektenschutzlösungen entschieden und profitieren von unserem hohen Qualitätsanspruch an Materialien und Verarbeitung. Damit Sie Ihre Fliegengitter-Schiebetür langfristig nutzen können, bieten wir ein austauschbares Fliegengitter Netz, sodass kleine Beschädigungen schnell behoben werden können.

Ihre Fliegengitter-Schiebetür – fertig montiert und passgenau geliefert

Für maximale Bequemlichkeit können Sie auch eine fertige Fliegengitter-Schiebetür kaufen. So steht einem schnellen, passgenauen Einsatz nichts im Weg. Auch Komfortfeatures wie eine Softclose-Funktion sind möglich – diese ermöglicht ein sanftes Schließen und einen barrierefreien Durchgang, was die Tür besonders langlebig macht. Bei Fragen zur Konfiguration stehen wir Ihnen gerne zur Seite und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Optionen für Ihre Schiebetür.

Fliegengitter-Schiebetür: Ihre individuellen Gestaltungsmöglichkeiten

Mit einer Insektenschutz-Schiebetür kaufen Sie längst nicht mehr nur ein rein funktionales Element – sie kann auch ein stilvolles Detail Ihres Hauses werden. Durch verschiedene Anpassungsoptionen lässt sich die Tür perfekt auf Ihre Wohnsituation und Ihren persönlichen Geschmack abstimmen.

Gewebearten

Die Wahl des richtigen Gewebes entscheidet nicht nur über die Schutzwirkung, sondern auch über den Komfort und die Langlebigkeit Ihrer Fliegengitter-Schiebetür. Je nach Bedarf und Einsatzort stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, die individuelle Vorteile bieten:

Egal, ob Sie maximale Sicht, effektiven Pollenschutz oder eine besonders widerstandsfähige Lösung für Haustiere suchen – mit der passenden Gewebeart lässt sich Ihre Insektenschutztür optimal an Ihre Lebensumstände anpassen.

Rahmenfarben

Die Rahmenprofile sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich – von klassischem Weiß über moderne Grautöne bis hin zu Holzdekoren. So lässt sich die Schiebetür harmonisch in Ihre Fenster- und Türrahmen integrieren oder als bewusst gesetzter Kontrast gestalten.

Griff- und Bedienvarianten

Von dezenten Griffleisten über ergonomische Griffe bis zu beidseitigen Bedienmöglichkeiten ist alles möglich. Wer besonderen Komfort wünscht, kann Soft-Close-Fliegengitter-Schiebetüren oder eine automatische Schließhilfe integrieren lassen.

Durch diese Auswahlmöglichkeiten wird aus einer schlichten Fliegengitter-Schiebetür eine maßgeschneiderte Lösung, die nicht nur vor Insekten schützt, sondern auch Ihren Alltag erleichtert und optisch überzeugt.

Fliegengitter-Schiebetür für besondere Einbausituationen

Nicht jede Türöffnung ist gleich – und genau hier zeigen maßgefertigte Insektenschutz-Schiebetüren ihre wahre Stärke. Einen umfassenderen Vergleich verschiedener Modelle und Einsatzbereiche finden Sie in unserer Fliegengitter für Türen Übersicht . Ob im Wintergarten, an einer extra breiten Glasfront oder bei ungewöhnlichen Türmaßen: Es gibt für fast jede Einbausituation eine passende Lösung.

Wintergärten

Wintergärten haben oft großflächige Schiebetüren, die im Sommer gerne offen stehen. Hier ist eine zwei- oder mehrflügelige Fliegengitter-Schiebetür ideal, um die gesamte Front zu schützen. Das Gewebe bleibt trotz seiner Größe straff gespannt und ermöglicht freien Blick in den Garten.

Bodentiefe Glasfronten

Gerade bei modernen Neubauten sind raumhohe Glasschiebetüren beliebt. Maßgefertigte Insektenschutzgitter-Schiebetüren können hier über mehrere Meter Breite laufen und bleiben dank hochwertiger Laufschienen dennoch leichtgängig.

Ungewöhnliche Maße

Ob sehr niedrige Balkonzugänge oder besonders hohe Terrassentüren – Sondermaße lassen sich millimetergenau umsetzen. Dabei wird nicht nur die Höhe und Breite, sondern auch die Tiefe des Rahmens individuell angepasst.

Integration in bestehende Anlagen

Manchmal soll die Schiebetür nicht direkt am Türrahmen, sondern innerhalb einer bestehenden Konstruktion, z. B. einer Pergola oder eines festen Vorbaus, angebracht werden. In solchen Fällen sorgen maßgefertigte Profile und Sonderbefestigungen für einen sicheren Halt.

💡 Tipp: Bei besonders breiten Öffnungen kann eine Kombination aus festem Seitenteil und Schiebetür sinnvoll sein – so bleibt der Durchgang komfortabel und das Gewebe wird nicht unnötig beansprucht.

Pflege und Wartung einer Insektenschutz-Schiebetür

Eine hochwertige Fliegengitter-Schiebetür ist auf Langlebigkeit ausgelegt – doch wie bei jedem Gebrauchsgegenstand trägt die richtige Pflege entscheidend dazu bei, dass sie über viele Jahre einwandfrei funktioniert und gut aussieht.

  • Regelmäßige Reinigung: Gewebe, Rahmen und Schienen mit einer weichen Bürste oder einem Handstaubsauger vorsichtig von Staub, Pollen und Insektenresten befreien. Bei stärkerer Verschmutzung lauwarmes Wasser mit etwas mildem Spülmittel verwenden. Hartnäckige Flecken lassen sich mit einem sanften Reiniger lösen.
  • Wartung der Mechanik: Rollen und Führungselemente gelegentlich mit einem silikonfreien Schmiermittel behandeln, damit die Tür geräuschlos gleitet. Verschraubungen überprüfen und bei Bedarf leicht nachziehen.
  • Gewebe austauschen: Falls das Netz beschädigt wird, ist bei den meisten Insektenschutz-Schiebetüren ein einfacher Austausch möglich. Bei Insetto können Sie nicht nur Fliegengitter online kaufen, sondern auch passende Ersatznetze – von Standardgewebe bis Pollenschutz oder kratzfester Variante.
  • Saisonale Pflege: Vor der Winterpause empfiehlt es sich, die Tür gründlich zu reinigen und bei Systemen, die nicht ganzjährig genutzt werden, sicher einzulagern. So bleibt sie vor Frost und Feuchtigkeit geschützt.

Das Wichtigste in Kürze: Regelmäßige, kleine Pflegeschritte verlängern die Lebensdauer von Fliegengittern deutlich mehr als gelegentliche, aufwendige Reinigungsaktionen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann ich eine Fliegengitter-Schiebetür selbst montieren?

Ja, viele Systeme sind für die Selbstmontage ausgelegt. Bei maßgefertigten Systemen erhalten Sie eine detaillierte Anleitung. Wer bohren möchte, sollte über etwas handwerkliches Geschick verfügen, Spann- und Klebelösungen sind oft noch einfacher.

Sind Fliegengitter-Schiebetüren auch für große Glasfronten geeignet?

Absolut. Maßanfertigungen lassen sich auch für sehr breite oder hohe Öffnungen umsetzen, oft sogar mehrflügelig, sodass große Flächen problemlos geschützt werden können.

Wie messe ich meine Tür richtig aus?

Messen Sie die Breite und Höhe der Türöffnung an mehreren Stellen, da Rahmen oft nicht ganz gerade sind. Verwenden Sie den kleinsten Wert, um sicherzustellen, dass die Schiebetür später perfekt passt.

Wie reinige ich eine Fliegengitter-Schiebetür am besten?

Am einfachsten mit einer weichen Bürste oder einem Handstaubsauger, um Staub und Pollen zu entfernen. Bei stärkerer Verschmutzung kann lauwarmes Wasser mit mildem Spülmittel verwendet werden.