Plissee

Insektenschutz-Tür-Plissee auf Maß
.png)
Insektenschutz-Plissee für Fenster auf Maß

Insektenschutz-Plissee KIT für Selbstzuschnitt
.png)
Sonnenschutz-Plissee für Fenster auf Maß
![]() Beispiel eines Insektenschutz-Plissees
|
Ein Plissee fällt vor allem optisch ins Auge, da es sich wegen seines außergewöhnlichen Faltnetzes von der üblichen mit glatten Geweben abhebt. Es faltet sich zusammen, ähnlich wie der Balg einer Ziehharmonika, und dadurch entsteht das außergewöhnliche Aussehen. Aufgrund dessen, dass das Netz nicht mit einer Feder aufgerollt, sondern nur zusammengeschoben wird, wirkt einem bei der Bedienung keine Zugkraft entgegen. Von daher können auch schon Kinder ab acht Jahren unsere Plissees öffnen und schließen. Unsere Plissees werden exakt auf ihr angegebenes Maß gefertigt (eine Ausnahme bildet das Slimline22-Kit, der Bausatz, im Insektenschutzbereich). |
Aus was für Materialien bestehen die Plissees?
![]() |
Die Profile der Plissees sind aus Aluminium, welches - je nach Farbton - pulverbeschichtet oder eloxiert (Farbton Silber) erhältlich ist. Da Aluminium von Natur aus rostfrei ist, ist es sehr witterungsbeständig. Das Netz der Fliegengitter-Plissees besteht aus Fiberglasgewebe, welches zusätzlich mit schwarzem PVC ummandelt ist. Die Schnüre des Plissees sind sehr reißfest und aus Spezialgarn hergestellt. Bei den Sonnenschutzplissees wiederum besteht der Stoff aus langlebigen Kunststoff-Fasern. Durch diese Fasern behält der Stoff lange seine Farbechtheit und ist dadurch optimal für den Einsatz an Fenstern mit direkter Sonneneinstrahlung geeignet. |
Die Besonderheiten unserer Plissees
Es gibt zwischen den Insektenschutz- und Sonnenschutzplissees viele Unterschiede und Besonderheiten. Im groben haben wir nachfolgend die herausragendsten Besonderheiten kurz zusammengefasst.
Insektenschutzplissees Die herausragende Besonderheit unserer Insektenschutz-Plissees ist vor allem die, dass die untere Bodenschiene sehr schmal ist und nur 7 mm beträgt. Somit wird eine Stolperkante durch eine zu hohe Bodenschiene vermieden. Die Bodenschiene ist zudem rollstuhltauglich, also auch sehr belastbar und kann betreten werden. In Endposition wird die Griffschiene mit einem Magnetband im gegenüberliegenden Anschlagprofil arretiert. Ein einfaches Aushängen des Fliegengitterplissees in den kälteren Jahreszeiten, wenn es Saisonall bedingt nicht benötigt wird, ist leicht möglich, denn der Plisseekasten und das Anschlagprofil sind lediglich in den Montageprofilen eingehakt (Slimline22) oder geclipst (Slimline18). |
![]() Slimline22 unterer Querschnitt
|
![]() Detail Sonnenschutzplissee
|
Sonnenschutzplissees Im Sonnenschutzbereich stechen die Plissees vor allem durch die sichtbaren Schnüre hervor, denn diese sind für die Funktion des Faltnetzes unabdingbar. Je nach Plisseebreite verlaufen an zwei, drei oder mehr Positionen des Plissees mehrere Spannschnüre. Zum Bedienen des Sonnenschutz-Plissees gibt es entweder Bediengriffe aus Metall oder Kunststoff, oder eine Zugschnur, bzw. eine Bedienkette (Kettenzug). Die Griffe werden in einer zum Sonnenschutzprofil passenden Farbe geliefert. |